X-Git-Url: https://pere.pagekite.me/gitweb/text-destroy-surveillance.git/blobdiff_plain/56e66485bf5e40011f033ff3288706010a632f58..413cafba4c17783ffe7f7975e06873b243bab8ba:/public/how-to-destroy-surveillance-capitalism.de.html diff --git a/public/how-to-destroy-surveillance-capitalism.de.html b/public/how-to-destroy-surveillance-capitalism.de.html index 78f85bb..eb9f83b 100644 --- a/public/how-to-destroy-surveillance-capitalism.de.html +++ b/public/how-to-destroy-surveillance-capitalism.de.html @@ -1,4 +1,4 @@ -
Copyright © 2020 Cory Doctorow
Copyright © 2020 Petter Reinholdtsen
Wie man den Ãberwachungskapitalismus zerstört, von Cory Doctorow.
- Published by Petter Reinholdtsen. + Herausgegeben von Petter Reinholdtsen.
- ISBN 978-82-93828-XX-X (hard cover) + ISBN 978-82-93828-XX-X (gebundenes Buch)
- ISBN 978-82-93828-XX-X (paperback) + ISBN 978-82-93828-XX-X (Taschenbuch)
ISBN 978-82-93828-XX-X (ePub)
@@ -30,7 +30,22 @@ ein. beliebige Nutzung dieses Werks, so lange eine Namensnennung erfolgt und keine Bearbeitungen erfolgen. Weitere Informationen über diese Lizenz findest du unter https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/. -
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung
+ Die von uns genutzten Geräte und Dienste sammeln den GroÃteil der Daten, +welche die NSA für ihr Ãberwachungsprojekt nutzt. Wir bezahlen für diese +Geräte und den damit verbundenen Diensten, und schlieÃlich übernehmen wir +auch noch die Lieferung der Daten, die über unsere Leben, Meinungen und +Vorliegen erhoben werden. +
+ Dank Big Tech ist der Ãberwachungskapitalismus überall. Nicht weil er gut +darin ist, unser Verhalten zu manipulieren, und nicht wegen schurkenhafter +Ausnutzung der Macht der GroÃunternehmen. Er ist das Ergebnis ungehemmten +Monopolismus und des missbräulichen Agierens, dem er Vorschub leistet. Es +ist das System, das wir beabsichtigt und erwartet funktioniert. Cory +Doctorow hat eine ausschweifende Kritik zu Shoshanas Zuboffs âDas Zeitalter +des Ãberwachungskapitalismusâ verfasst, die eine unverblümte Analyse des +Problems beinhaltet und zu einem alternativen Lösungsvorschlag führt. +
Inhaltsverzeichnis
Am meisten überrascht am Wiederaufkommen der âFlat Eartherâ im 21. Jahrhundert, wie allgegenwärtig die Beweise gegen diese Theorie @@ -40,7 +55,7 @@ ausreichend hohen Beobachtungspunkt erreichen konnten, von dem aus sie die Erdkrümmung hätten sehen können.
Aber heutzutage braucht es schon einen auÃergewöhnlichen Glauben, um -weiterhin an die Theorie der Flachen Erde zu glauben - wo man doch bereits +weiterhin an die Theorie der Flachen Erde zu glauben â wo man doch bereits in Grundschulen GoPro-Kameras an Ballons befestigt und sie hoch genug aufsteigen lässt, um die Erdkrümmung zu fotografieren, vom gewöhnlichen Ausblick aus einem Flugzeugfenster ganz zu schweigen. @@ -130,11 +145,11 @@ wir die Leute die Wahrheit der Welt durch die Verschwörungen erkennen lassen können, durch sie verwirrt wurden.
Aber das Löschen von Bränden ist reaktiv. Wir müssen die -Prävention befeuern. Wir müssen auf die traumatischen +Prävention befeuern. Wir müssen auf die traumatischen realen Umstände abzielen, die Leute anfällig für die Pandemie von Verschwörungstheorien machen. Auch darin spielt Technologie eine Rolle.
- Vorschläge hierfür gibt es genug. Von der Terrorist Content Regulation der + Vorschläge hierfür gibt es genug. Von der Terrorist Content Regulation der Europäischen Union, welche Plattformen zwingt, âextremistischeâ Inhalte zu überwachen und zu entfernen, über die Vorschläge der Vereinigten Staaten, wonach Tech-Firmen @@ -163,7 +178,7 @@ müssen. Ich möchte, dass wir uns weise entscheiden. Zur Reparatur ist es essentiell, dass âBig Techâ gezähmt wird, und dafür brauchen wir Digitalen-Rechte-Aktivismus. -
Digitaler-Rechte-Aktivismus ist mehr als 30 Jahre alt. Die Eletronic Frontier Foundation ist in diesem Jahr 30 Jahre alt geworden; die Free Software Foundation wurde 1985 gegründet. Das am meisten im Laufe der @@ -188,7 +203,7 @@ Business-Professorin Shoshana Zuboff in ihrem langen und einflussreichen Buch Das Zeitalter des Ãberwachungskapitalismus geprägt wurde, das 2019 erschienen ist. Zuboff argumentiert, dass âÃberwachungskapitalismusâ ein einzigartigs Geschöpf der -Tech-Industrie sei und dass es es sich von allen anderen ausbeuterischen +Tech-Industrie sei und dass es sich von allen anderen ausbeuterischen kommerziellen Praktiken Geschichte unterscheide; ein Geschöpf, das â sich aus unerwarteten und unverständlichen Mechanismen aus Extrahierung, Kommodifizierung und Kontrolle zusammensetze, das Menschen schlieÃlich von @@ -280,45 +295,50 @@ verkauft. Aber die massiven Umsatzzahlen von Big Tech könnten einfach auch nur das Produkt einer weit verbreiteten Täuschung sein, oder schlimmer noch: eines monopolistischen Kontrolle über unser aller Kommunikation und Handel.
- Being watched changes your behavior, and not for the better. It creates -risks for our social progress. Zuboffâs book features beautifully wrought -explanations of these phenomena. But Zuboff also claims that surveillance -literally robs us of our free will â that when our personal data is mixed -with machine learning, it creates a system of persuasion so devastating that -we are helpless before it. That is, Facebook uses an algorithm to analyze -the data it nonconsensually extracts from your daily life and uses it to -customize your feed in ways that get you to buy stuff. It is a mind-control -ray out of a 1950s comic book, wielded by mad scientists whose -supercomputers guarantee them perpetual and total world domination. -
- To understand why you shouldnât worry about mind-control rays â but why you -should worry about surveillance -and Big Tech â we must start by unpacking what we mean -by âpersuasion.â -
- Google, Facebook, and other surveillance capitalists promise their customers -(the advertisers) that if they use machine-learning tools trained on -unimaginably large data sets of nonconsensually harvested personal -information, they will be able to uncover ways to bypass the rational -faculties of the public and direct their behavior, creating a stream of -purchases, votes, and other desired outcomes. + Ãberwachung führt zu Verhaltensveränderungen, und zwar nicht zu +positiven. Sie gefähdet unseren gesellschaftlichen Fortschritt. Zuboffs Buch +arbeitet Erklärungen dieser Phänomene eindrucksvoll heraus. Aber Zuboff +behauptet auch, dass Ãberwachung uns unseres freien Willens beraubt - dass, +wenn unsere persönlichen Daten mit maschinellem Lernen kombiniert werden, +ein System fataler Ãberzeugungskunst entsteht, in dessen Angesicht wir +hilflos sind. Sprich, Facebook nutzt einen Algorithmus, um die Daten zu +analysieren, welche ohne unsere Zustimmung aus deinem Alltag extrahiert +werden, und nutzt diese, um deinen Feed so anzupassen, dass du Sachen +kaufst. Es handelt sich um einen Strahl zur Gedankensteuerung wie aus einem +Comic der 1950er Jahre, der von verrückten Wissenschaftlern bedient wird, +deren Supercomputer ihnen ewige und umfassende Weltherrschaft garantiert. +
+ Um zu verstehen, weshalb du dich nicht um Strahlen zur Gedankenkontrolle â +aber weshalb du dich um Ãberwachung und Big Tech sorgen +solltest -, müssen wir einordnen, was wir mit +âÃberzeugungâ meinen. +
+ Google, Facebook und andere Ãberwachungkapitalisten versprechen ihren Kunden +(den Werbeunternehmen), dass sich diesen â durch Werkzeuge maschinellen +Lernes, die mit unvorstellbar groÃen Mengen an persönlichen Daten ohne +Zustimmung trainier wurden â Wege eröffnen, um das rationale Denken der +Ãffentlichkeit umgehen und ihr Verhalten lenken zu können, so dass ein ein +Strom an Käufen, Stimmen und anderer erwünschter Ergebnisse erzeugt wird.
- The impact of dominance far exceeds the impact of manipulation and should be -central to our analysis and any remedies we seek. + Die Auswirkungen von Vorherrschaft überwiegt die der Manipulation bei weitem +und sie sollen im Mittelpunkt unserer Analyse und etwaiger Gegenmittel +stehen, die wir zu finden suchen.
- But thereâs little evidence that this is happening. Instead, the predictions -that surveillance capitalism delivers to its customers are much less -impressive. Rather than finding ways to bypass our rational faculties, -surveillance capitalists like Mark Zuckerberg mostly do one or more of three -things: -
- If youâre selling diapers, you have better luck if you pitch them to people -in maternity wards. Not everyone who enters or leaves a maternity ward just -had a baby, and not everyone who just had a baby is in the market for -diapers. But having a baby is a really reliable correlate of being in the -market for diapers, and being in a maternity ward is highly correlated with -having a baby. Hence diaper ads around maternity wards (and even pitchmen -for baby products, who haunt maternity wards with baskets full of freebies). + Aber es gibt wenige Beweise dafür, dass dies geschieht. Stattdessen sind die +Vorhersagen, die Ãberwachungskapitalisten ihren Kunden liefern, viel weniger +beeindruckend. Anstelle Wege zu finden, die unser rationales Denken umgehen, +tun Ãberwachungskapitlisten meistens eines oder mehrere der folgenden drei +Dinge: +
+ Falls du Windeln verkaufst, bist du besser beraten, diese Leuten auf +Entbindungsstationen anzubieten. Nicht jeder, der eine Entbindungsstation +betritt oder eine solche verlässt, hat gerade ein Kind entbunden, und nicht +jeder, der gerade ein Kind entbunden hat, ist im Windelmarkt vertreten. Aber +die Geburt eines Kindes ist ein sehr zuverlässiges Korrelat zur Teilnahme am +âWindelmarktâ, und der Aufenthalt in einer Entbindungsstation steht in hoher +Korrelation zur Geburt eines Kindes. Deshalb Windelwerbung im Bereich von +Entbindungsstationen (und sogar Promoter, die auf Entbindungsstationen mit +Körben voller Gratisproben herumspuken).
Surveillance capitalism is segmenting times a billion. Diaper vendors can go way beyond people in maternity wards (though they can do that, too, with @@ -331,11 +351,12 @@ target you based on whether you receive emails or private messages about these subjects â or even if you speak aloud about them (though Facebook and the like convincingly claim thatâs not happening â yet).
- This is seriously creepy. + Das ist wirklich beängstigend.
- But itâs not mind control. + Aber dies ist keine Gedankenkontrolle.
- It doesnât deprive you of your free will. It doesnât trick you. + Es beraubt dich nicht deines freien Willens. Es führt dich nicht hinters +Licht.
Think of how surveillance capitalism works in politics. Surveillance capitalist companies sell political operatives the power to locate people